Nach einem neueren Gerichtsurteil verstößt das Einbinden von Google Schriftarten vom Google Server gegen die Datenschutzverordnung, da dabei die IP-Adresse des Websitebesuchers an Google weitergegeben wird. Mit diesem Plugin kann man Google Schriftarten, die von dem Theme standardmäßig eingebunden sind, entfernen. Disable & Remove Google Fonts.
Auf dieser Seite kann man seine Homepage testen, ob Google Schriftarten eingebunden sind: https://fontsplugin.com/google-fonts-checker/
Achtung, die Seite testet nur die Homepage. Leider werden auch manchmal Fonts von Plugins geladen und nicht nur von dem aktiven Theme!
Das heißt jetzt nicht, dass wir nur die System-Schriftarten verwenden dürfen. Eine lokale Einbindung ist erlaubt. Manche Themes bieten schon eine Einstellung an, bei der man mit Knopfdruck wählen kann, ob Google Fonts lokal oder vom Google Server geladen werden sollen. Sollte diese Funktion nicht vorhanden sein, ist es etwas umständlich, aber hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.