CSS ist eine Gestaltungs- und Formatierungssprache, mit der das Aussehen von HTML-Dokumenten bestimmt wird. Es geht also um Design oder Stil (Style) und nicht um den Inhalt einer Webseite. Mit CSS können Anwender zum Beispiel Schriftarten, Farben, Linien, Höhen und Breiten auf einer Webseite definieren. CSS steht für Cascading Style Sheets, was übersetzt „stufenförmige Stilvorlagen“ bedeutet. Die Übersetzung „Stil“ für halte ich für verwirrend daher verwende ich den englischen Ausdruck „Style“.

Mit benutzerdefiniertem CSS können wir manche Einstellungen des Programmierers (der Programmiererin) überschreiben. Strukturen der Seite kann man mit dieser Methode nicht verändern aber z.B. die Schriftart, Größe oder Farbe eines Elementes unseren Bedürfnissen anpassen, auch wenn das Theme dafür keine Einstellung vorsieht.